Heiko Bielinski
  • Home
  • About
  • Archive
  • Venlo an der Maas

    30 December 2019
  • 🍟 +🍦= ❤️

    30 December 2019
  • Kaum mal ne Weile nicht im Ländle, schon wird der Ort ans internationale Pilgernetzwerk angeschlossen.

    28 December 2019
  • Kaum mal ne Weile nicht im Ländle, schon wird der Ort ans internationale Pilgernetzwerk angeschlossen.

    28 December 2019
  • Noch bis zum Auto

    27 December 2019
  • Baby-Bäume

    27 December 2019
  • Moin München (Biergarten geöffnet)

    24 December 2019
  • Moin München

    19 December 2019
  • Moin München

    17 December 2019
  • Moin München

    9 December 2019
  • Die Weihnachtsdampflok fährt wieder am Ostbahnhof

    5 December 2019
  • Dahinter 33.000 Menschen #fffmuc #fff

    29 November 2019
  • Auf dem Weg zur Arbeit ist mir zwischen den S-Bahnhaltestellen Leuchtenbergring und Berg am Laim neben den S-Bahngleisen eine mit Wegen durchzogene Brachfläche aufgefallen. Also auf dem Heimweg einmal kurz einen Abstecher gemacht und den alten „[Gleispark Baumkirchen]“ entdeckt. Früher wurden hier Züge rangiert. Heute entstehen am Rand neue Wohnungen für knapp 600 Menschen und den zentralen Gleispark überlässt man einfach der Natur. Über ein kleines Wegesystem kann man den Park erkunden, Hinweisschilder erzählen von der blauflügeligen Ödland- und Sandschrecke, sowie der Zauneidechse, die es zwischen den Schienen wohl alle ganz gemütlich finden. Es wuchert hier insgesamt alles sehr eindrucksvoll über Schienen, Leitplanken, Eisenbahnwendeteller und sonstiges Altmetall drüber.

    26 November 2019
  • Auf dem Weg zur Arbeit ist mir zwischen den S-Bahnhaltestellen Leuchtenbergring und Berg am Laim neben den S-Bahngleisen eine mit Wegen durchzogene Brachfläche aufgefallen. Also auf dem Heimweg einmal kurz einen Abstecher gemacht und den alten „[Gleispark Baumkirchen]“ entdeckt. Früher wurden hier Züge rangiert. Heute entstehen am Rand neue Wohnungen für knapp 600 Menschen und den zentralen Gleispark überlässt man einfach der Natur. Über ein kleines Wegesystem kann man den Park erkunden, Hinweisschilder erzählen von der blauflügeligen Ödland- und Sandschrecke, sowie der Zauneidechse, die es zwischen den Schienen wohl alle ganz gemütlich finden. Es wuchert hier insgesamt alles sehr eindrucksvoll über Schienen, Leitplanken, Eisenbahnwendeteller und sonstiges Altmetall drüber.

    26 November 2019
  • Moin Hohenlohe

    16 November 2019
  • Moin München

    15 November 2019
  • Moin München

    8 November 2019
  • Moin München

    6 November 2019
  • Moin Wien

    27 October 2019
  • Es ist Die Höchste Eisenbahn

    26 October 2019
  • Wien ist ein Dorf. Nationalfeiertag, Museumsquartier, schon wieder Söfie mit Simon Schwarz (der witzige Sani aus Komm süßer Tod).

    26 October 2019
  • Grad in Wien eingetroffen, schon Selfie (Söfie) mit Simon Schwarz (der lustige Detektiv aus den Semmelknödelleberkäsblues-Filmen). Bester Mann.

    25 October 2019
  • Moin München

    23 October 2019
  • Nach Mittenwald fahren wir von München aus knapp 2 Stunden mit dem Zug. Ab Murnau wird die Strecke immer idyllischer. Direkt vom Bahnhof aus geht es zur Talstation der Karwendelbahn und von da aus über den Leitersteig zur Brunnsteinhütte. Highlight: die Hängebrücke. Weil @br1b1e Höhenangst hat beruhige ich sie psychologisch versiert mit einem gezielten „ey, voll wie beim zweiten Indiana Jones!“. Kommt nicht so gut an. Nach knapp 3,5 Stunden und 700 Höhenmetern erreichen wir die Brunnsteinhütte. Dort wird übernachtet (20er Matratzenlager, so wie Famillenbett, aber mit Fremden). Die Hütte liegt super, hat einen Esel und die Wirte kochen hervorragend. Abstieg am nächsten Tag wieder über die Hängebrücke und dann mit kleiner Abkürzung in 3 Stunden zurück zum Bahnhof.

    13 October 2019
  • Nach Mittenwald fahren wir von München aus knapp 2 Stunden mit dem Zug. Ab Murnau wird die Strecke immer idyllischer. Direkt vom Bahnhof aus geht es zur Talstation der Karwendelbahn und von da aus über den Leitersteig zur Brunnsteinhütte. Highlight: die Hängebrücke. Weil @br1b1e Höhenangst hat beruhige ich sie psychologisch versiert mit einem gezielten „ey, voll wie beim zweiten Indiana Jones!“. Kommt nicht so gut an. Nach knapp 3,5 Stunden und 700 Höhenmetern erreichen wir die Brunnsteinhütte. Dort wird übernachtet (20er Matratzenlager, so wie Famillenbett, aber mit Fremden). Die Hütte liegt super, hat einen Esel und die Wirte kochen hervorragend. Abstieg am nächsten Tag wieder über die Hängebrücke und dann mit kleiner Abkürzung in 3 Stunden zurück zum Bahnhof.

    13 October 2019

Follow @heibie on Micro.blog.